Politische Arbeit
Gemeinderat
Ob Wohnbaupolitik, Mobilitätswende oder kommunale Digitalisierung: im Gemeinderat werden wegweisende Entscheidungen über die Zukunft Freiburgs getroffen. Wie wir uns zu den einzelnen Themen einbringen erfahren Sie hier:

Klartext zum Doppelhaushalt 2025/26: Freiburg braucht Mut zur Veränderung!
In seiner Haushaltsrede rechnet unser Fraktionsvorsitzender Sascha Fiek mit ideologischer Symbolpolitik ab und fordert eine radikale Entbürokratisierung, mehr Vertrauen in private Initiative und klare Prioritäten für die Stadt. Warum wir endlich wieder bauen, sanieren...

Sascha’s Rede zur Freiburger E-Auto Ladeinfrastruktur
Die vorgestellte Vorlage zur Freiburger E-Auto Ladeinfrastruktur ist absolut unzureichend, um Freiburgs Klimaziele zu erreichen.

Unsere Haushaltsanträge…
...in Zahlen:Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst, um zu beantworten: 1. Wie viele Anträge hat die FDP/BFF Fraktion eingebracht? 2. Wie viele der eingebrachten Anträge waren erfolgreich? 3. Wie viele der eingebrachten Anträge wurden abgelehnt? 4. Und, in...

Sanierung statt Eimer für Freiburgs Sporthallen
Dass die Freiburger Sporthallen sanierungsbedürftig sind, zeigt sich jüngst am Beispiel der Wentzingerhalle, wo der Betrieb durch Wasserschäden und Wellen im Boden gefährdet und teilweise gestoppt werden muss. Ähnliche Probleme gibt es in der Gerhard-Graf-Halle und...

Uwe’s Rede zum neuen Stadtteil Dietenbach
Zusammenfassung Bei dem Bebauungsplan „Dietenbach – Am Frohnholz“ geht es um einen Ausdruck unserer gemeinsamen Vision für Freiburg und Südbaden Mit diesem Beschluss vereinigen wir städtischen Fortschritt, Ökologie, Zukunft und Lebensqualität Sehr geehrter Herr...

Uwe’s Rede zur neuen Hebesatzsatzung der Grundsteuer
Zusammenfassung Die Reformierung der Bemessungsgrundlagen für die Grundsteuer ist für die Gerechtigkeit und Transparenz der Beiträge unerlässlich. Das Ziel ist es, die Steuereinnahmen fairer zu verteilen Besondere „Härtefälle" sollten aber durch eine wohlwollende...

Uwe’s Rede zu Kleinstwohnungen in Freiburg
Lesezeit: ca. 2 Minuten Zusammenfassung Es besteht ein akuter Handlungsbedarf für mehr als 250 wohnungslose Menschen in Freiburg. Der Bau von Kleinstwohnungen würde nicht nur Betroffene, sondern auch die Stadt finanziell entlasten. Ein gemeinsames Vorgehen ist was...