Ob Wohnbaupolitik, Mobilitätswende oder kommunale Digitalisierung: im Gemeinderat werden wegweisende Entscheidungen über die Zukunft Freiburgs getroffen. Wie wir uns zu den einzelnen Themen einbringen erfahren Sie hier:
- Außengastronomie
- Bauen und Wohnen
- Bildung
- Corona
- Digitalisierung
- Finanzen
- Gemeinderat
- Innenstadt
- Klimaschutz
- Soziales
- Kultur
- Wirtschaft
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verkehr
- Weihnachtsmarkt
Amtsblatt: Außenflächen für Gastronomie und Einzelhandel
Im aktuellen Amtsblatt freuen wir uns zwar über mehr Außenflächen für Gastro und Handel, allerdings leider ohne Heizpilze und erst 2021.
Amtsblatt: Zwiespalt in der Baupolitik
Freiburgs Wohnraum: wirksame Strategien und Herausforderungen bei der Schaffung von Wohnungen und Bauvorhaben.
Redebeitrag: Zermürbungstaktik der Schulverwaltung geht auf
Der Rat will eine Gemeinschaftsschule am Tuniberg, der Tuniberg möchte ein Gymnasium. Heute siegt die Zermürbungstaktik der Verwaltung.
Newsletter: Frohes und Gesundes 2022!
Demos, Gegendemos und Spaziergänge sind nicht alles, was Freiburg im Januar bewegt. Unser erster Newsletter im Jahr 2022!
Redebeitrag: Franco Orlando zum Wohngeld in Freiburg
Die fehlende Digitalisierung beim Wohngeld führt zu Doppelarbeit und zeigt, dass Deutschland noch digitales Entwicklungsland ist.
Haushaltsrede 2023
In Sascha Fieks Haushaltsrede betont er die Bedeutung von Beteiligungen u als Dauerbelastung, trotz Trippelschritten in die richtige Richtung.
Haushaltsrede 2023
In Sascha Fieks Haushaltsrede betont er die Bedeutung von Beteiligungen u als Dauerbelastung, trotz Trippelschritten in die richtige Richtung.
Redebeitrag: Christoph Glück zur Innenstadt
Christoph Glück mahnt in seiner Rede an, vom Reden über die Innenstadt endlich zum Handeln in der Innenstadt überzugehen.
Anfrage: Brauchwasser und Wasserzisternen
Gemeinsam mit anderen Fraktionen fragen wir, wo in Freiburg bisher Brauch- statt Trinkwasser zum Einsatz kommt, und wo es mehr werden kann.
Redebeitrag: Franco Orlando zum Wohngeld in Freiburg
Die fehlende Digitalisierung beim Wohngeld führt zu Doppelarbeit und zeigt, dass Deutschland noch digitales Entwicklungsland ist.
Gemeinderatssitzung: 22. Februar
Überschatten vom Ukrainekonflikt ging es in dieser Sitzung u.a. um das Nachtkulturmanagement, Dietenbach und den Kultursommer 2022
Amtsblatt: RS6 biegt falsch ab
Freiburg erörtert Radwege, stärkt den Standortvorteil "Fahrradstadt" und fördert Radtourismus als Fahrradmetropole.
Redebeitrag: Sascha Fiek zum verkaufsoffenen Sonntag
Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung einem einmaligen verkaufsoffenen Sonntag im Jubiläumsjahr zugestimmt.
Amtsblatt: RS6 biegt falsch ab
Freiburg erörtert Radwege, stärkt den Standortvorteil "Fahrradstadt" und fördert Radtourismus als Fahrradmetropole.
Gemeinderatssitzung 17. Mai 2022
Nach der Neuverpflichtung von 2 Stadträten geht es um das 9€-Ticket und den Weihnachtsmarkt im Colombipark