Ob Wohnbaupolitik, Mobilitätswende oder kommunale Digitalisierung: im Gemeinderat werden wegweisende Entscheidungen über die Zukunft Freiburgs getroffen. Wie wir uns zu den einzelnen Themen einbringen erfahren Sie hier:
- Außengastronomie
- Bauen und Wohnen
- Bildung
- Corona
- Digitalisierung
- Finanzen
- Gemeinderat
- Innenstadt
- Klimaschutz
- Soziales
- Kultur
- Wirtschaft
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verkehr
- Weihnachtsmarkt
Amtsblatt: Außenflächen für Gastronomie und Einzelhandel
Im aktuellen Amtsblatt freuen wir uns zwar über mehr Außenflächen für Gastro und Handel, allerdings leider ohne Heizpilze und erst 2021.
Amtsblatt: Baukrise in Freiburg
Freiburgs Bauprojekte stehen durch finanzielle Hürden, bürokratische Hindernisse und kontroverse Verwaltungsentscheidungen vor großen Herausforderungen. Wir brauchen einen Kurswechsel
Amtsblatt: Zwischenbilanz zum Jahrzehnt der Berufsschulen
Freiburgs Berufsschulen: Aktueller Bericht zu Sanierung, Modernisierung und Bedeutung für nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Newsletter: Frohes und Gesundes 2022!
Demos, Gegendemos und Spaziergänge sind nicht alles, was Freiburg im Januar bewegt. Unser erster Newsletter im Jahr 2022!
Redebeitrag: Franco Orlando zum Wohngeld in Freiburg
Die fehlende Digitalisierung beim Wohngeld führt zu Doppelarbeit und zeigt, dass Deutschland noch digitales Entwicklungsland ist.
Doppelhaushalt genehmigt: Kritik des Regierungspräsidiums bestätigt unsere Bedenken
Der Doppelhaushalt der Stadt Freiburg wurde genehmigt, aber die Kritik des Regierungspräsidiums bestätigt unsere Bedenken. Unsichere Finanzierung, steigende Schulden und versteckte Risiken im Konzern Stadt Freiburg werfen ernste Fragen auf. Ist die Stadt auf dem besten Weg, die Rücklagen zu verbrauchen? Erfahren Sie mehr über unsere Sicht auf die finanzielle Zukunft Freiburgs und warum wir uns für nachhaltige Veränderungen einsetzen. Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen!
Haushaltsrede 2023
In Sascha Fieks Haushaltsrede betont er die Bedeutung von Beteiligungen u als Dauerbelastung, trotz Trippelschritten in die richtige Richtung.
Amtsblatt: Rathausgassen-Revival
Mit optischen Verbesserungen und Unterstützung für lokale Geschäfte streben wir eine Revitalisierung der Rathausgasse an, um sie zu einem attraktiven Teil der Innenstadt zu machen.
Amtsblatt: Weg frei für den Weihnachtsmarkt
Der Freiburger Weihnachtsmarkt, eine tief verwurzelte Traditionsveranstaltung, wird nach Gerichtsentscheidung am 23. November eröffnet, gefeiert als Herzstück der Stadt und wichtiger Anziehungspunkt für den Tourismus.
Redebeitrag: Franco Orlando zum Wohngeld in Freiburg
Die fehlende Digitalisierung beim Wohngeld führt zu Doppelarbeit und zeigt, dass Deutschland noch digitales Entwicklungsland ist.
Gemeinderatssitzung: 22. Februar
Überschatten vom Ukrainekonflikt ging es in dieser Sitzung u.a. um das Nachtkulturmanagement, Dietenbach und den Kultursommer 2022
Amtsblatt: Wirtschaftsausschuss kommt in Gang
Wirtschaftsausschuss erhält Einsichten von Prof. Feld, IHK identifiziert Bürokratie, Fachkräftemangel & Wohnraum als Hauptprobleme.
Redebeitrag: Sascha Fiek zum verkaufsoffenen Sonntag
Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung einem einmaligen verkaufsoffenen Sonntag im Jubiläumsjahr zugestimmt.
PM: Fraktion zufrieden mit Neuregelung beim Anwohnerparken
Freiburg führt einheitliche Anwohnerparkgebühren von 200 Euro ein - FDP&BFF zufrieden mit klarer und fairer Regelung
Amtsblatt: Weg frei für den Weihnachtsmarkt
Der Freiburger Weihnachtsmarkt, eine tief verwurzelte Traditionsveranstaltung, wird nach Gerichtsentscheidung am 23. November eröffnet, gefeiert als Herzstück der Stadt und wichtiger Anziehungspunkt für den Tourismus.