Teure Trips: wer zahlt fürs Frelo?
Frelos sind wichtig für die Mobilitätsawende – aber muss uns dieses Baustein jeden Preis wert sein? Die Kostenexplosion wirft fragen auf.
WeiterlesenFrelos sind wichtig für die Mobilitätsawende – aber muss uns dieses Baustein jeden Preis wert sein? Die Kostenexplosion wirft fragen auf.
WeiterlesenFreiburg erörtert Radwege, stärkt den Standortvorteil „Fahrradstadt“ und fördert Radtourismus als Fahrradmetropole.
WeiterlesenDie geplante Trasse für den neuen RS6 geht für uns in die falsche Richtung. Franco Orlando erklärt, wieso.
WeiterlesenKönnen autonome Fahrzeuge auch im ÖPNV in Freiburg eine Rolle spielen? Wir fragen bei der Verwaltung nach dem aktuellen Stand.
WeiterlesenRadschnellwege mehrere Meter über den Straßen könnten verschiedenste Verkehrsprobleme lösen. Sind sie auch in Freiburg denkbar?
WeiterlesenIn einer vollen Sitzung stimmt der Gemeinderat u.A. ab über die Zukunft der Eishalle, die Nutzung der Gewerbesteuer oder neue Frelos.
WeiterlesenSascha Fiek spricht sich für unseren Kompromissantrag, gemeinsam mit SPD und Freien Wählern, zum Bewohnerparken aus.
WeiterlesenParken im öffentlichen Raum muss neu bewertet werden. Dem Antrag der Grünen, JUPI, ESFA und FL hat allerdings gravierende Lücken.
WeiterlesenDer fehlgeschlagene digitale Schulstart zum neuen Jahr zeigt den Handlungsbedarf bei der Schuldigitalisierung klar auf.
WeiterlesenIn seiner Rede würdigt Franco Orlando den Einsatz der Fuß- und Radentscheids und freut sich über weitere Fortschritte bei der Mobilitätswende,
WeiterlesenFranco Orlando begrüßt den Vorstoß der Verwaltung, für Fuß- und Radverkehr mehr Abstand, und damit auch mehr Sicherheit zu schaffen.
WeiterlesenMehrere Entscheidungen für die Ausgestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums in Freiburg trugen diese Woche die Handschrift unserer Fraktion.
Weiterlesen