PM: Fraktion zufrieden mit Neuregelung beim Anwohnerparken
Freiburg führt einheitliche Anwohnerparkgebühren von 200 Euro ein – FDP&BFF zufrieden mit klarer und fairer Regelung
WeiterlesenFreiburg führt einheitliche Anwohnerparkgebühren von 200 Euro ein – FDP&BFF zufrieden mit klarer und fairer Regelung
Weiterlesen15. November 2023 | Amtsblatt, Klimaschutz, Weihnachtsmarkt
Der Freiburger Weihnachtsmarkt, eine tief verwurzelte Traditionsveranstaltung, wird nach Gerichtsentscheidung am 23. November eröffnet, gefeiert als Herzstück der Stadt und wichtiger Anziehungspunkt für den Tourismus.
Weiterlesen31. Oktober 2023 | Verwaltung
Freiburg erweitert seinen Vollzugsdienst: Die FDP-BFF-Fraktion äußert Unterstützung und hebt den präventiven Ansatz hervor.
Weiterlesen30. Oktober 2023 | Amtsblatt, Wirtschaft
Wirtschaftsausschuss erhält Einsichten von Prof. Feld, IHK identifiziert Bürokratie, Fachkräftemangel & Wohnraum als Hauptprobleme.
Weiterlesen20. Oktober 2023 | Sport
Der Beachverein Freiburg e.V. entwickelte sich rasant, benötigt jetzt aber langfristige Verträge für Expansion und finanzielle Sicherheit.
Weiterlesen13. Oktober 2023 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen
Freiburgs Bauprojekte stehen durch finanzielle Hürden, bürokratische Hindernisse und kontroverse Verwaltungsentscheidungen vor großen Herausforderungen. Wir brauchen einen Kurswechsel
WeiterlesenDie Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage zur Rathausgasse lässt hoffen, dass sich bald etwas tut für den Handel und den Tourismus.
Weiterlesen16. August 2023 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen
Dietenbachs Entwicklung zeigt die Notwendigkeit, jetzt Wohneigentum für junge Familien in Freiburg zu fördern.
Weiterlesen10. August 2023 | Aktuelles, Finanzen, Haushalt 23/24
Der Doppelhaushalt der Stadt Freiburg wurde genehmigt, aber die Kritik des Regierungspräsidiums bestätigt unsere Bedenken. Unsichere Finanzierung, steigende Schulden und versteckte Risiken im Konzern Stadt Freiburg werfen ernste Fragen auf. Ist die Stadt auf dem besten Weg, die Rücklagen zu verbrauchen? Erfahren Sie mehr über unsere Sicht auf die finanzielle Zukunft Freiburgs und warum wir uns für nachhaltige Veränderungen einsetzen. Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen!
Weiterlesen4. August 2023 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen
Freiburgs Wohnungsbau braucht mehr Tempo und weniger Hürden. Doch im Weg stehen die Sonderwünsche des Gemeinderats.
WeiterlesenFreiburg führt einheitliche Anwohnerparkgebühren von 200 Euro ein - FDP&BFF zufrieden mit klarer und fairer Regelung
15. November 2023 | Amtsblatt, Klimaschutz, Weihnachtsmarkt | 0 |
31. Oktober 2023 | Verwaltung | 0 |
30. Oktober 2023 | Amtsblatt, Wirtschaft | 0 |
15. November 2023 | Amtsblatt, Klimaschutz, Weihnachtsmarkt | 0 |
Der Freiburger Weihnachtsmarkt, eine tief verwurzelte Traditionsveranstaltung, wird nach Gerichtsentscheidung am 23. November eröffnet, gefeiert als Herzstück der Stadt und wichtiger Anziehungspunkt für den Tourismus.
30. Oktober 2023 | Amtsblatt, Wirtschaft | 0 |
13. Oktober 2023 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen | 0 |
16. August 2023 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen | 0 |
3. Februar 2020 | Aktuelles, Fraktion, Gemeinderat | 0 |
Claudia Feierling stößt zu unserer Fraktion und bringt eine ausgeprägte Sachkompetenz besonders bei den Themen Bildungs- und Sozialpolitik mit.
14. Oktober 2019 | Fraktion, Klimaschutz, Verkehr | 0 |
6. Oktober 2019 | Anfragen, Fraktion, Gemeinderat, Wirtschaft | 0 |
4. Oktober 2019 | Anfragen, Bauen und Wohnen, Bildung, Fraktion, Gemeinderat | 0 |
14. Juli 2023 | Aktuelles, Klimaschutz, Umwelt | 0 |
Stellungnahme zu destruktiven Klimaschutzaktionen und der Notwendigkeit rechtsstaatlicher Intervention gegen Sachbeschädigung und Blockaden.
5. Oktober 2020 | Anträge, Gemeinderat, Umwelt | 0 |
19. Dezember 2019 | Anfragen, Bürgerschaftlichen Engagement, Umwelt | 0 |
11. Oktober 2019 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen, Kultur, Umwelt | 0 |
28. Oktober 2021 | Bauen und Wohnen, Energie, Gemeinderat, Klimaschutz, Soziales, Sport | 0 |
In der 10. Sitzung des Jahres geht es um Behindertenparkplätze, das Baugebiet Kleineschholz und den FT-Sportpark.
15. November 2023 | Amtsblatt, Klimaschutz, Weihnachtsmarkt | 0 |
Der Freiburger Weihnachtsmarkt, eine tief verwurzelte Traditionsveranstaltung, wird nach Gerichtsentscheidung am 23. November eröffnet, gefeiert als Herzstück der Stadt und wichtiger Anziehungspunkt für den Tourismus.
14. Juli 2023 | Aktuelles, Klimaschutz, Umwelt | 0 |
28. September 2022 | Anträge, Klimaschutz | 0 |
25. Mai 2022 | Anfragen, Bauen und Wohnen, Klimaschutz | 0 |
23. Februar 2022 | Gemeinderat, Klimaschutz, Kultur, Wirtschaft | 0 |
Freiburg führt einheitliche Anwohnerparkgebühren von 200 Euro ein - FDP&BFF zufrieden mit klarer und fairer Regelung
Freiburgs Berufsschulen: Aktueller Bericht zu Sanierung, Modernisierung und Bedeutung für nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit.
7. März 2023 | Bildung, Redebeitrag | 0 |
19. Oktober 2022 | Bildung, Redebeitrag | 0 |
25. April 2022 | Anfragen, Bildung, Digitalisierung | 0 |
23. Februar 2022 | Gemeinderat, Klimaschutz, Kultur, Wirtschaft | 0 |
Überschatten vom Ukrainekonflikt ging es in dieser Sitzung u.a. um das Nachtkulturmanagement, Dietenbach und den Kultursommer 2022
29. Oktober 2021 | Anfragen, Innenstadt, Kultur | 0 |
1. August 2020 | Corona, Kultur, Redebeitrag | 0 |
30. Juni 2020 | Aktuelles, Kultur, Redebeitrag | 0 |
25. April 2023 | Bauen und Wohnen, Digitalisierung, Redebeitrag, Soziales | 0 |
Die fehlende Digitalisierung beim Wohngeld führt zu Doppelarbeit und zeigt, dass Deutschland noch digitales Entwicklungsland ist.
28. Oktober 2021 | Bauen und Wohnen, Energie, Gemeinderat, Klimaschutz, Soziales, Sport | 0 |
6. November 2020 | Innenstadt, Soziales, Verkehr | 0 |
30. Oktober 2023 | Amtsblatt, Wirtschaft | 0 |
Wirtschaftsausschuss erhält Einsichten von Prof. Feld, IHK identifiziert Bürokratie, Fachkräftemangel & Wohnraum als Hauptprobleme.
2. Mai 2023 | Amtsblatt, Verkehr, Wirtschaft | 0 |
25. Mai 2022 | Anfragen, Verwaltung, Wirtschaft | 0 |
23. Februar 2022 | Gemeinderat, Klimaschutz, Kultur, Wirtschaft | 0 |
21. April 2021 | Gemeinderat, Redebeitrag, Wirtschaft | 0 |
10. August 2023 | Aktuelles, Finanzen, Haushalt 23/24 | 0 |
Der Doppelhaushalt der Stadt Freiburg wurde genehmigt, aber die Kritik des Regierungspräsidiums bestätigt unsere Bedenken. Unsichere Finanzierung, steigende Schulden und versteckte Risiken im Konzern Stadt Freiburg werfen ernste Fragen auf. Ist die Stadt auf dem besten Weg, die Rücklagen zu verbrauchen? Erfahren Sie mehr über unsere Sicht auf die finanzielle Zukunft Freiburgs und warum wir uns für nachhaltige Veränderungen einsetzen. Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen!
9. Mai 2023 | Gemeinderat, Haushalt 23/24, Redebeitrag | 0 |
14. Februar 2023 | Aktuelles, Finanzen, Haushalt 23/24 | 0 |
15. August 2022 | Bauen und Wohnen, Finanzen, Sport | 0 |
25. April 2023 | Bauen und Wohnen, Digitalisierung, Redebeitrag, Soziales | 0 |
Die fehlende Digitalisierung beim Wohngeld führt zu Doppelarbeit und zeigt, dass Deutschland noch digitales Entwicklungsland ist.
25. April 2022 | Anfragen, Bildung, Digitalisierung | 0 |
24. März 2022 | Antworten, Digitalisierung, Verwaltung | 0 |
16. März 2022 | Anfragen, Digitalisierung | 0 |
21. April 2021 | Digitalisierung, Gemeinderat, Redebeitrag, Verwaltung | 0 |
Der Beachverein Freiburg e.V. entwickelte sich rasant, benötigt jetzt aber langfristige Verträge für Expansion und finanzielle Sicherheit.
13. Oktober 2023 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen | 0 |
Freiburgs Bauprojekte stehen durch finanzielle Hürden, bürokratische Hindernisse und kontroverse Verwaltungsentscheidungen vor großen Herausforderungen. Wir brauchen einen Kurswechsel
16. August 2023 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen | 0 |
4. August 2023 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen | 0 |
19. Juni 2023 | Anfragen, Bauen und Wohnen, Verwaltung | 0 |
19. Juni 2023 | Anfragen, Bauen und Wohnen | 0 |
9. Mai 2023 | Gemeinderat, Haushalt 23/24, Redebeitrag | 0 |
In Sascha Fieks Haushaltsrede betont er die Bedeutung von Beteiligungen u als Dauerbelastung, trotz Trippelschritten in die richtige Richtung.
8. November 2022 | Aktuelles, Gemeinderat | 0 |
23. September 2022 | Anträge, Gemeinderat | 0 |
1. August 2022 | Gemeinderat | 0 |
13. Juli 2022 | Aktuelles, Gemeinderat | 0 |
31. Januar 2023 | Aktuelles, Bürgerschaftlichen Engagement | 0 |
In einer gemeinsamen Erklärung solidarisiert sich der Gemeinderat mit den Menschen in Isfahan, die gegen das Regime protestieren.
8. Juni 2022 | Anfragen, Bürgerschaftlichen Engagement, Newsletter | 0 |
7. Juni 2022 | Anträge, Bürgerschaftlichen Engagement, Innenstadt | 0 |
23. Mai 2022 | Anfragen, Bürgerschaftlichen Engagement, Innenstadt | 0 |
19. Dezember 2019 | Anfragen, Bürgerschaftlichen Engagement, Umwelt | 0 |