Redebeiteag: Sascha Fiek zur Übernahme der EMD
Sascha Fiek ist froh, dass trotz EMD-Übernahme die Grundstücke im ersten Bauabschnitt nicht im Erbbau vergeben werden.
Weiterlesen31. Januar 2023 | Bauen und Wohnen, Redebeitrag | 0 |
Sascha Fiek ist froh, dass trotz EMD-Übernahme die Grundstücke im ersten Bauabschnitt nicht im Erbbau vergeben werden.
Weiterlesen31. Januar 2023 | Aktuelles, Bürgerschaftlichen Engagement | 0 |
In einer gemeinsamen Erklärung solidarisiert sich der Gemeinderat mit den Menschen in Isfahan, die gegen das Regime protestieren.
WeiterlesenMit einem Antrag wollen wir verhindern, das Gastronomen draufzahlen, wenn Übernachtungen bereits vor Start der Bettensteuer gebucht wurden.
WeiterlesenZu oft spielen Sportflächen bei der Stadtentwicklung eine zu kleine Rolle. Eine wachsende Stadt muss auch beim Sport Schritt halten.
Weiterlesen8. November 2022 | Aktuelles, Gemeinderat | 0 |
Die Stadt will neuen Wohnraum in Zähringen verhindern und setzt einmal mehr auf das Instrument der Erhaltungssatzung.
Weiterlesen28. Oktober 2022 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen | 0 |
Die Stadt baut neue Wohnungen auf eigenes, extrem hohes Risiko, verhindert aber gleichzeitig mehr Wohnraum für Private.
Weiterlesen19. Oktober 2022 | Bildung, Redebeitrag | 0 |
Franco Orlando kritisiert die Vorlage zum Schulessen in Freiburg, die durch weniger Auswahl auf Kosten der Schüler*innen sparen will.
Weiterlesen18. Oktober 2022 | Bauen und Wohnen, Redebeitrag | 0 |
Unser Stadtrat Christoph Glück hält die Planung der FSB-Finanzierung für unzulänglich: das Fundament des Wohnungsbaus wird ausgehöhlt.
WeiterlesenGemeinsam mit den Grünen fordern wir die Verwaltung aus, einen Leitfaden für Fuß- und Radverkehrsfreundliche Baustellen zu erarbeiten.
Weiterlesen28. September 2022 | Anträge, Klimaschutz | 0 |
Gemeinsam mit anderen Fraktionen fragen wir, wo in Freiburg bisher Brauch- statt Trinkwasser zum Einsatz kommt, und wo es mehr werden kann.
Weiterlesen31. Januar 2023 | Bauen und Wohnen, Redebeitrag | 0 |
Sascha Fiek ist froh, dass trotz EMD-Übernahme die Grundstücke im ersten Bauabschnitt nicht im Erbbau vergeben werden.
31. Januar 2023 | Aktuelles, Bürgerschaftlichen Engagement | 0 |
8. November 2022 | Aktuelles, Gemeinderat | 0 |
Zu oft spielen Sportflächen bei der Stadtentwicklung eine zu kleine Rolle. Eine wachsende Stadt muss auch beim Sport Schritt halten.
3. Februar 2020 | Aktuelles, Fraktion, Gemeinderat | 0 |
Claudia Feierling stößt zu unserer Fraktion und bringt eine ausgeprägte Sachkompetenz besonders bei den Themen Bildungs- und Sozialpolitik mit.
14. Oktober 2019 | Fraktion, Klimaschutz, Verkehr | 0 |
6. Oktober 2019 | Anfragen, Fraktion, Gemeinderat, Wirtschaft | 0 |
4. Oktober 2019 | Anfragen, Bauen und Wohnen, Bildung, Fraktion, Gemeinderat | 0 |
5. Oktober 2020 | Anträge, Gemeinderat, Umwelt | 0 |
Gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragen wir die Einrichtung eines Friedwalds um Freiburger*innen mehr Auswahl bei der Bestattung zu bieten
19. Dezember 2019 | Anfragen, Bürgerschaftlichen Engagement, Umwelt | 0 |
11. Oktober 2019 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen, Kultur, Umwelt | 0 |
28. Oktober 2021 | Bauen und Wohnen, Energie, Gemeinderat, Klimaschutz, Soziales, Sport | 0 |
In der 10. Sitzung des Jahres geht es um Behindertenparkplätze, das Baugebiet Kleineschholz und den FT-Sportpark.
28. September 2022 | Anträge, Klimaschutz | 0 |
Gemeinsam mit anderen Fraktionen fragen wir, wo in Freiburg bisher Brauch- statt Trinkwasser zum Einsatz kommt, und wo es mehr werden kann.
25. Mai 2022 | Anfragen, Bauen und Wohnen, Klimaschutz | 0 |
23. Februar 2022 | Gemeinderat, Klimaschutz, Kultur, Wirtschaft | 0 |
28. Oktober 2021 | Bauen und Wohnen, Energie, Gemeinderat, Klimaschutz, Soziales, Sport | 0 |
12. Oktober 2021 | Gemeinderat, Klimaschutz, Redebeitrag | 0 |
Gemeinsam mit den Grünen fordern wir die Verwaltung aus, einen Leitfaden für Fuß- und Radverkehrsfreundliche Baustellen zu erarbeiten.
19. Oktober 2022 | Bildung, Redebeitrag | 0 |
Franco Orlando kritisiert die Vorlage zum Schulessen in Freiburg, die durch weniger Auswahl auf Kosten der Schüler*innen sparen will.
25. April 2022 | Anfragen, Bildung, Digitalisierung | 0 |
5. Oktober 2021 | Aktuelles, Bildung, Gemeinderat, Redebeitrag | 0 |
23. Februar 2022 | Gemeinderat, Klimaschutz, Kultur, Wirtschaft | 0 |
Überschatten vom Ukrainekonflikt ging es in dieser Sitzung u.a. um das Nachtkulturmanagement, Dietenbach und den Kultursommer 2022
29. Oktober 2021 | Anfragen, Innenstadt, Kultur | 0 |
1. August 2020 | Corona, Kultur, Redebeitrag | 0 |
30. Juni 2020 | Aktuelles, Kultur, Redebeitrag | 0 |
28. Oktober 2021 | Bauen und Wohnen, Energie, Gemeinderat, Klimaschutz, Soziales, Sport | 0 |
In der 10. Sitzung des Jahres geht es um Behindertenparkplätze, das Baugebiet Kleineschholz und den FT-Sportpark.
6. November 2020 | Innenstadt, Soziales, Verkehr | 0 |
25. Mai 2022 | Anfragen, Verwaltung, Wirtschaft | 0 |
Wie wurde in Freiburg entschieden, welche Spielhallen nach Umsetzung der 500m-Abstandsregel schließen müssen? Wir fragen nach.
23. Februar 2022 | Gemeinderat, Klimaschutz, Kultur, Wirtschaft | 0 |
21. April 2021 | Gemeinderat, Redebeitrag, Wirtschaft | 0 |
21. Januar 2021 | Anträge, Gemeinderat, Wirtschaft | 0 |
26. Oktober 2020 | Amtsblatt, Außengastronomie, Corona, Wirtschaft | 0 |
15. August 2022 | Bauen und Wohnen, Finanzen, Sport | 0 |
Wir freuen uns über den ersten Bebauungsplan für den neuen Stadtteil. Andere Entwicklungen machen uns zugleich aber auch Sorgen.
19. April 2022 | Bauen und Wohnen, Finanzen, Gemeinderat, Sport, Verkehr | 0 |
12. April 2022 | Finanzen, Newsletter, Sport, Verkehr | 0 |
2. Februar 2022 | Finanzen, Redebeitrag | 0 |
10. Mai 2021 | Finanzen, Haushalt 21/22 | 0 |
25. April 2022 | Anfragen, Bildung, Digitalisierung | 0 |
Bund und Land stellen diverse Fördertöpfe für die Digitalisierung der Schulen zur Verfügung. Wie werden diese Mittel in Freiburg verwendet?
24. März 2022 | Antworten, Digitalisierung, Verwaltung | 0 |
16. März 2022 | Anfragen, Digitalisierung | 0 |
21. April 2021 | Digitalisierung, Gemeinderat, Redebeitrag, Verwaltung | 0 |
15. Januar 2021 | Amtsblatt, Bildung, Digitalisierung, Verkehr | 0 |
Zu oft spielen Sportflächen bei der Stadtentwicklung eine zu kleine Rolle. Eine wachsende Stadt muss auch beim Sport Schritt halten.
15. August 2022 | Bauen und Wohnen, Finanzen, Sport | 0 |
19. April 2022 | Bauen und Wohnen, Finanzen, Gemeinderat, Sport, Verkehr | 0 |
12. April 2022 | Finanzen, Newsletter, Sport, Verkehr | 0 |
31. Januar 2023 | Bauen und Wohnen, Redebeitrag | 0 |
Sascha Fiek ist froh, dass trotz EMD-Übernahme die Grundstücke im ersten Bauabschnitt nicht im Erbbau vergeben werden.
28. Oktober 2022 | Amtsblatt, Bauen und Wohnen | 0 |
18. Oktober 2022 | Bauen und Wohnen, Redebeitrag | 0 |
15. August 2022 | Bauen und Wohnen, Finanzen, Sport | 0 |
23. Juni 2022 | Bauen und Wohnen | 0 |
8. November 2022 | Aktuelles, Gemeinderat | 0 |
Die Stadt will neuen Wohnraum in Zähringen verhindern und setzt einmal mehr auf das Instrument der Erhaltungssatzung.
23. September 2022 | Anträge, Gemeinderat | 0 |
1. August 2022 | Gemeinderat | 0 |
13. Juli 2022 | Aktuelles, Gemeinderat | 0 |
19. April 2022 | Bauen und Wohnen, Finanzen, Gemeinderat, Sport, Verkehr | 0 |
31. Januar 2023 | Aktuelles, Bürgerschaftlichen Engagement | 0 |
In einer gemeinsamen Erklärung solidarisiert sich der Gemeinderat mit den Menschen in Isfahan, die gegen das Regime protestieren.
8. Juni 2022 | Anfragen, Bürgerschaftlichen Engagement, Newsletter | 0 |
7. Juni 2022 | Anträge, Bürgerschaftlichen Engagement, Innenstadt | 0 |
23. Mai 2022 | Anfragen, Bürgerschaftlichen Engagement, Innenstadt | 0 |
19. Dezember 2019 | Anfragen, Bürgerschaftlichen Engagement, Umwelt | 0 |