Lebenszeichen vom Eisstadion
Der Standort für das neue Eisstadion steht. Der Prozess ist zwar nicht ideal, aber ein Stadion ist besser als keins.
WeiterlesenDer Standort für das neue Eisstadion steht. Der Prozess ist zwar nicht ideal, aber ein Stadion ist besser als keins.
WeiterlesenZu oft spielen Sportflächen bei der Stadtentwicklung eine zu kleine Rolle. Eine wachsende Stadt muss auch beim Sport Schritt halten.
WeiterlesenIn einer vollen Sitzung stimmt der Gemeinderat u.A. ab über die Zukunft der Eishalle, die Nutzung der Gewerbesteuer oder neue Frelos.
WeiterlesenWillkürliche Parkgebühren, wackelige Eishallen und trugbildhafte Mehreinnahmen dominieren im April die Arbeit des Gemeinderates.
WeiterlesenEine Zukunft bis 2029 hat der Eissport – aber danach ist Schluss. Eine neue Halle muss jetzt geplant werden, sonst ist es bald wieder zu spät.
WeiterlesenGemeinsam mit SPD, CDU, JUPI und FW bringen wir einen Investorenwettbewerb für den Bau eines neuen Eisstadions in Freiburg auf den Weg.
WeiterlesenIm aktuellen Amtsblatt freuen wir uns über die Ankündigung der Stadtverwaltung, ergebnisoffen mit Investoren über eine Eishalle zu verhandeln
WeiterlesenFranco Orlando interviewt EHC-Präsident Michael Müller zur Zukunft des Eissport in Freiburg und dem Bau einer neuen Eishalle.
WeiterlesenWir freuen uns, dass die Stadt nun ihre Bereitschaft für ein Ivestorenmodell signalisiert, um doch noch eine neue Eishalle zu ermöglichen.
WeiterlesenAus dem Amtsblatt: der Bau einer neuen Eishalle wird nicht von der Stadt, sondern von privaten Investoren finanziert werden müssen.
WeiterlesenWir fragen nach, ob die Verwaltung bereits Gespräche mit privaten Investoren über den Bau der neuen Eishalle geführt hat.
Weiterlesen