Politische Arbeit
Gemeinderat
Ob Wohnbaupolitik, Mobilitätswende oder kommunale Digitalisierung: im Gemeinderat werden wegweisende Entscheidungen über die Zukunft Freiburgs getroffen. Wie wir uns zu den einzelnen Themen einbringen erfahren Sie hier:

Freiburg wird aktiv – Bewegungssport für alle
Es tut sich was in Freiburg: Mit der Einweihung der neuen Bewegungsfläche an der Staudinger-Gesamtschule und der Verabschiedung des Sport- und Bewegungsparks im Stadtteil Dietenbach geht die Stadt einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Bewegungsangebote für alle. An...

Freiburg‘s Sommerbilanz 2025
Ob Bauprojekte, Kultur oder Freizeit - der Sommer hat gezeigt, wie lebendig unsere Stadt ist. Ein besonderer Höhepunkt war die Eröffnung des Westbads. Als Fraktion haben wir uns über viele Jahre für diese Investition starkgemacht. Umso mehr freuen wir uns, dass die...

Die Freiburger Innenstadt im Wandel
Freiburgs Innenstadt und der Einzelhandel bleiben von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie und steigendem Online-Shopping betroffen. Durch das Strategiekonzept Innenstadt wird eine nachhaltige und lebendige Entwicklung unter Berücksichtigung des Flächennutzungsplans...

Vorfreude auf Freibad West
Nach über 20 Jahren bekommt der Freiburger Westen endlich wieder ein Freibad. In einem Monat ist es soweit: am 14. August um 15 Uhr wird das neue Außenbecken im Westbad eröffnet - mit Fest, Musik und freiem Eintritt. Als FDP/BFF-Fraktion im Gemeinderat begrüßen wir...

Parkplätze in der Wiehre ersatzlos gestrichen: wir fordern bürgernahe Lösungen
In der Wiehre wurden jüngst zahlreiche bisher regulär nutzbare Parkplätze mit absoluten Halteverbots belegt. Nach bisherigem Kenntnisstand sind 50 Stellplätze betroffen. Die Maßnahme erfolgte bedauerlicherweise ohne vorherige Information an die Anwohner. Dies führt zu...

Bildungsvielfalt für alle Bürger unserer Stadt
Letztes Jahr haben wir einen interfraktionellen Antrag eingebracht, um die geplante Schule am Tuniberg als Verbundschule weiterzuentwickeln - bestehend aus einer Gemeinschaftsschule und einem Gymnasium. Wir begrüßen daher die Anstrengungen der Verwaltung, die...

Nein zur VerpackungssTEUER!
Obwohl ihre ursprüngliche Ablehnung erst kurze Zeit zurückliegt, wird die Wiedereinführung der Verpackungssteuer nun erneut diskutiert. Auch die Stadtverwaltung hat ihre Bedenken gegenüber dieser Steuer geäußert, da befürchtet wird, dass der damit verbundene...

Zwischen Erfolgen und Luftzahlen
Nach langer Arbeit, internen Debatten und externen Verhandlungen liegt eine wichtige Etappe zum Doppelhaushalt 2025/2026 hinter uns: die zweite Lesung des Haushalts. Von unseren 26 Anträgen konnten wir für 20 erfolgreich eine Mehrheit gewinnen und sie in den...

Eine Partnerstadt sein
Mit großer Sorge blicken wir auf die Lage im Nahen Osten. Nach dem Angriff Israels auf den Iran und der Reaktion des iranischen Regimes droht nun eine weitere Eskalation der Gewaltspirale. Mit Isfahan und Tel Aviv-Yafo sind gleich zwei unserer Partnerstädte direkt...

Klartext zum Doppelhaushalt 2025/26: Freiburg braucht Mut zur Veränderung!
In seiner Haushaltsrede rechnet unser Fraktionsvorsitzender Sascha Fiek mit ideologischer Symbolpolitik ab und fordert eine radikale Entbürokratisierung, mehr Vertrauen in private Initiative und klare Prioritäten für die Stadt. Warum wir endlich wieder bauen, sanieren...