Zusammenfassung:
- Der Beschluss über die Vergabe der Baugrundstücke im Quartier Kleineschholz ist nicht zuletzt das Ergebnis der guten und transparenten Arbeit der Projektgruppe Kleinescholz.
- Im Ergebnis bietet dieser Beschluss die Schaffung von wichtigem Wohn- und Lebensraum, welche im Quartier Kleineschhold mehr Vielfalt und Attraktivität schaffen wird.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn,
sehr geehrte Bürgermeisterbank,
mit dem heutigen Beschluss über die Vergabe der Baugrundstücke im Quartier Kleineschholz setzen wir ein weiteres wichtiges Zeichen für die positive Entwicklung unserer Stadt.
Die Entscheidung, die Baugrundstücke unter den genannten Konditionen zu vergeben, ist ein Ergebnis intensiver Beratungen und sorgfältiger Abwägungen, die aus unserer Sicht herausragend und transparent abgelaufen sind. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmals für die Gute Arbeit der Projektgruppe Kleinescholz und allen Beteiligten bedanken. Es ist die Fortführung einer guten Projektmaßnahme, denn mit der Vergabe der Baugrundstücke setzen wir die erfolgreiche gemeinwohlorientierten Entwicklung von Kleineschholz fort.
Unser gemeinschaftliches Credo „Schaffung von Wohnraum“ setzen wir fort und schaffen dringend benötigten Wohn- und Lebensraum für Familien, junge Menschen und Senioren. Die Stärkung der Stadtgesellschaft, durch die Mischung unterschiedlicher Wohnformen mit gemeinwohlorientierte Bauträgern und die Schaffung von Gemeinschaftsflächen fördern wir das Zusammenleben und Stärken die städtische Gemeinschaft.
Was bedeutet dieser Beschluss für unsere Bürgerinnen und Bürger?
- Mehr Vielfalt, denn durch die Konzeptvergabe werden innovative Wohnkonzepte ermöglicht, die auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind.
- Attraktives Wohnumfeld, denn das Quartier Kleineschholz wird zu einem attraktiven Aufenthaltsort mit hoher Lebensqualität.
Bezüglich der offenen Baufelder MU 9 und MU 12 sind wir aufgrund der vermeidlichen „Verlierer“ der ersten Runde zuversichtlich, dass wir diese prägnanten Stellen im Rahmen der zweiten Ausschreibung füllen können und hoffen auf die gleiche Kreativität und Bereitschaft der Bewerber.
Unsere Fraktion ist überzeugt, dass dieser Beschluss der richtige Schritt für unsere Stadt ist. Wir hoffen auf die Resilienz aller erfolgreichen Bewerber, auch bezüglich der sicher nicht leichter werdenden Voraussetzungen hinsichtlich Finanzierung und anderer Rahmenbedingungen, wie z.B. dem heute beschlossenen Mietspiegel.
Der heutige Beschluss wird dazu beitragen, Kleineschholz zu einem lebendigen und attraktiven Stadtteil zu machen, in dem sich die Menschen wohlfühlen und gerne leben.
Vielen Dank.