In der Presse
Newsroom: Erwähnung in den Medien
Die Jahresabschlüsse der Friedhöfe spiegeln ein „besorgniserregenden Entwicklung“ wieder.
Freiburgs Friedhöfe werden immer leerer und bringen weniger Geld ein – wie geht es weiter?
Vierzig neue Eigentumswohnungen entstehen in Weingarten – ein vielfältiger Wohnungsmix von 1-4-Zimmer-Wohnungen für Singles, Paare und Familien.
„So wird aus einer Satzung zur Verpackungssteuer in erster Linie ein Förderprogramm für die AfD. Ein Förderprogramm für die AfD wird es, weil sie Frust und Verdruss in der Bevölkerung säht – und das ohne Not.“
Annäherungen bei der Verpackungssteuer nur bei Freiburger Rät*innen
„Da werden Autofahrer gewarnt, dass in einer Minute auf ihrer Straße ein Krankenwagen kommen wird…“
In Suwon durfte Martin Horn für 10 Stunden als OB der südkoreanischen Partnerstadt amtieren
„Die Investitionen halten wir insbesondere aufgrund des Zustands der Sporthallen für dringend erforderlich.“
Die Fraktion FDP/BfF will mehr in die Infrakstruktur des Breitensports in Freiburg investieren.
„Schöner wär’s gewesen.“
Grüne holen im Wahlkreis Freiburg bundesweit ihr bestes Zweitstimmen-Ergebnis
„In der mittelfristigen Finanzplanung sieht es extrem dünn aus.“
Grüne, SPD/JF, CDU und FDP/BfF stecken für den Haushalt der Stadt Freiburg eine gemeinsame Linie ab.
„Wir können keinen Zaun um die ganze Stadt bauen.“
Fasnet-Großveranstaltungen in Freiburg: Stadt passt Sicherheitskonzept an
„Im Stadtteil fühlen wir uns mit unseren Anliegen gehört.“
„Die Ausschreibung für einen Hochbauwettbewerb erhöht die bürokratischen Hürden unnötig.“
Kritische Nachfragen, aber letztlich ein klares Ja: Freiburgs Gemeinderat billigt Mehrkosten
„Lösen wird meine Generation das Problem [Wohnungsbau] nicht, aber vielleicht können wir zur Entspannung beitragen“
Uwe Stasch von Bürger für Freiburg ist der Netzwerker im neuen Gemeinderat
„Ich habe in der FDP eine neue politische Heimat gefunden.“