Zum 118. Geburtstag des Flugplatzes Freiburg öffneten sich am 28. und 29. Juni die Hangartore für alle Interessierten, Begeisterten und angehenden Pilotinnen und Piloten. Unter dem Motto „Open Airport“ konnten Besucherinnen und Besucher jeden Alters die Freiburger Luftfahrt hautnah erleben. Lokale Flugvereine, Flugschulen und Luftfahrtunternehmen nutzten die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit vorzustellen.
Neben einer Kunstflugschau, einer Elektroflug-Vorführung, einem Kinderprogramm und einer Flugzeug-Ausstellung war insbesondere die Taufe des elektrischen Segelflugzeugs AS 34 Me das Highlight des Samstags. Unser Fraktionsvorsitzender Sascha Fiek durfte bei der Flugzeugtaufe mitwirken und einem „Stück Innovation in Freiburg“ beiwohnen.
Mit der Inbetriebnahme des neuen Segelflugzeugs ist die Akademische Fliegergruppe Freiburg vermutlich der erste Verein in Deutschland, der einen elektrischen Motorsegler mit Eigenstartfähigkeit einsetzt – ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Luftfahrt.
Neben dem Segelflugzeug konnte auch ein rein elektrisches Motorflugzeug bestaunt werden, das leise seine Runden über Freiburg drehte – und dabei ein Stück Zukunft in die Gegenwart holte.
Bei strahlendem Wetter wurde auf dem Flugplatz im Freiburger Westen also nicht nur gefeiert, sondern auch ein starkes Zeichen für Innovation und Klimabewusstsein in Südbaden gesetzt.