Im Rahmen eines interfraktionellen Antrags haben wir gemeinsam mit GRÜNE, SPD/JF, ESfa, FR4U und FW beantragt, die städtebauliche Erhaltungssatzung für den Stadtteil Waldsee aufzuheben und stattdessen eine zukunftsorientierte Entwicklungsperspektive für das Gebiet zu erarbeiten.
Was wir fordern:
- Aufhebung der bestehenden Erhaltungssatzung, die mit hohem Verwaltungsaufwand verbunden ist.
- Entwicklung eines nachhaltigen und quartiersgerechten Konzepts für Waldsee – analog zum erfolgreichen Modell Mooswald-West.
- Einführung einer Vorkaufssatzung, um langfristig städtebauliche Gestaltungsspielräume zu sichern.
Warum das wichtig ist:
Die Evaluation hat gezeigt, dass die aktuelle Satzung nicht nur ressourcenintensiv ist, sondern auch nicht gerecht gegenüber anderen Quartieren in Freiburg. Wir setzen uns dafür ein, dass auch in Waldsee eine behutsame bauliche Weiterentwicklung möglich wird – im Einklang mit der gewachsenen Struktur des Viertels.
Unser Ziel:
Mehr Gestaltungsfreiheit, gezielte Entwicklung und eine gerechte Behandlung aller Stadtteile, ohne unnötige Bürokratie.